Presse



Mit steigenden Solvenzquoten ist zu rechnen
Der Lebensversicherungsmarkt in Deutschland verändert sich. Dabei stellt sich die Frage, wie sich die derzeitigen Marktanpassungen auf das Verteuerungsrisiko auswirken. Wenn Solvenzquoten in die Bewertung dieses Risikos einbezogen werden, wird diese Kennzahl für die Lebensversicherer aussagekräftiger.
Das Risiko eines Beitragsanastiegs in der Risikolebens- oder Berufsunfähigkeits-Versicherung (BU) wird gemeinhin als Verteuerungsrisiko bezeichnet. Dabei wird der zu zahlende Beitrag zunächst einmal auf Basis nicht garantierter Überschüsse kalkuliert, so dass der Versicherer die Möglichkeit erhält, den Beitrag zu erhöhen, indem die Überschuss-anteile gesenkt werden. Die Frage ist: Gibt es erkennbare Parameter, die mir Anlass zur Sorge über zukünftig instabile Beiträge geben könnten?


Kapitalanlage 2023 – Fragen an Vertriebe, Pools und Haftungsdächer
Neben Produktanbietern stehen auch Vertriebe im Fokus der Berichterstattung von EXXECNEWS. Diese wurden gebeten, über ihren Geschäftsverlauf in 2022 zu berichten.
Zudem wurden sie nach ihren Einschätzungen der Trends und Entwicklungen des Jahres 2023 gefragt. Sechs Unternehmen gaben dazu bereitwillig Auskunft.
Unser Geschäftsführer Sebastian Weißschnur antwortete stellvertretend für den Maklerverbund FinanzNet Unabhängige Finanzberater und teilte seine Erfahrung aus zwei Jahrzehnten.


#Cashstuffing – Kassensturz mit Bargeld im Trend bei jungen Leuten
Der Umgang mit Bargeld wird mehr und mehr eingeschränkt. In absehbarer Zeit wird es (zumindest innerhalb der EU) nur noch digitale Zahlungen geben.
Doch entspricht dies auch dem aktuellen Trend unter den jungen Menschen? Von wegen. Auf TikTok ist Bargeld im Trend – wie uns der Finanzhack #cashstuffing eindrucksvoll aufzeigt!
Zu diesem Thema wurde unser Geschäftsführer Sebastian Weißschnur für einen Gastbeitrag interviewt. Ein großer Teil der Veröffentlichung besteht aus von ihm getätigten Aussagen.


EXXEC-News 2022: Portrait „Vertriebe“ der FinanzNet
Der Markt kennt die FinanzNet seit etwa 20 Jahren als organisch gewachsenen Mehrwert-Verbund für die Zielgruppe der Versicherungs- und Finanzanlage-Makler. Seit 2021 bieten wir fertig ausgebildeten Finanzberatern nun auch eine direkte Zusammenarbeit mit unserem Hause über Finanzberater.de an.
Unsere neue Plattform bietet…
- exzellente Rahmenbedingungen zum Aufbau eines eigenen Vertriebsteams
- volldigitale, standardisierte Beratungsprozesse, Hundertfach erfolgreich von Profis angewendet […]


Weiterer Eigentümer: Finanznet stellt sich neu auf
Udo Masrouki hat einen Partner an Bord geholt, um seinen Maklerverbund auf Vordermann zu bringen. Nicht nur die IT und wichtige Verträge wurden generalüberholt, sondern auch das Geschäftsmodell, wie das Führungsduo im Gespräch mit FONDS professionell ONLINE erläutert.
Der Kölner Maklerverbund FinanzNet rüstet sich für die Zukunft – mit einem zweiten Gesellschafter, einer überarbeiteten IT-Infrastruktur, neuen Kooperationen und einem angepassten Geschäftsmodell.
Das operative Geschäft wurde aus der FinanzNet Holding AG herausgelöst und in die FinanzNet Unabhängige Finanzberater GmbH überführt.


FinanzNet und Honorarkonzept knüpfen Partnerschaft
Die dem Maklerpool FinanzNet angeschlossenen Berater erhalten Zugriff auf die Dienstleistungen des auf Honorarberatung spezialisierten Anbieters Honorarkonzept. Dazu zählen Nettotarife, Software und Seminare.
Der Kölner Maklerverbund FinanzNet und der Serviceanbieter Honorarkonzept haben eine Kooperation geschlossen. Dies teilte der auf Nettoprodukte und die Honorarberatung spezialisierte Dienstleister aus Göttingen mit. Demnach erhalten die bei FinanzNet angeschlossenen Berater Zugriff auf Policen mit Nettotarifen, Seminare, Beratungssoftware sowie Inkassodienstleistungen. Weiterhin stünden Berater bereit, die beim Aufbau eines Geschäfts auf Honorarbasis helfen können.


Beratung zu Rohstoffen ist komplex und haftungsträchtig
Warum das Beratungsangebot zu Rohstofffonds eher spärlich ist, verrät Sebastian Weißschnur, Mitglied der Geschäftsführung des Maklerverbunds FinanzNet.
Aktuell sind Rohstofffonds ein „Renditetreiber“ und vermutlich bleibt das auch noch eine Weile so. Vermittler, die mit Rohstoff-Investments bisher kaum Erfahrungen gesammelt haben, sollten jetzt aber nicht hektisch auch dieses Themenfeld beackern. Die Beratung zu Rohstoffen ist komplex und haftungsträchtig: Die Preise hängen stark von politischen Entscheidungen ab. Zudem passen Rohstofffonds nicht zum Wunsch vieler Kunden nach einer nachhaltigen Geldanlage, die die ESG-Kriterien Umwelt, Soziales und Unternehmensführung erfüllt.


Mit wenig Geld an die Börse? So geht´s mit dem neuen digitalen Vermögensverwalter
Für den Vermögensverwalter MAIESTAS und den Finanzvertrieb FinanzNet steht das Jahr 2022 unter einem besonderen Stern. Die beiden Kölner Unternehmen bieten unter der neuen Marke MAIESTAS_digital ab sofort eine modular aufgebaute digitale Vermögensverwaltung an – und das auch für kleine Vermögen schon ab 15.000 Euro. Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Petra Ahrens, Vorstandsmitglied der MAIESTAS AG sowie des Verbands unabhängiger Vermögensverwalter VuV – und Sebastian Weißschnur, Mitglied der Geschäftsführung des Maklerverbunds FinanzNet.


Maiestas und FinanzNet starten neuen Robo-Advisor
Mit MAIESTAS_digital startet die Kölner Vermögensverwaltung Maiestas in Zusammenarbeit mit dem Maklerpool FinanzNet eine digitale Vermögensverwaltung. Investiert wird in Fonds und Einzelaktien. Die Online-Vermögensverwaltung ermöglicht Normalverdienern eine professionelle Verwaltung ihrer Geldanlagen.
Vermögensverwaltung? Das klingt eher nach Millionär als nach Kleinanleger. Wer es sich leisten kann, vertraut sein Vermögen einem Verwalter an, der das Geld in seinem Sinne betreut. Leisten konnten sich die exklusive Betreuung lange Zeit nur Wohlhabende. Denn die Mindestanlagesummen sind hoch. Erst in den zurückliegenden Jahren ist die Vermögensverwaltung mit der Einführung digitaler Robo-Advisors auch zu einem Thema für Normalverdiener geworden.


Maiestas und FinanzNet starten Online-Vermögensverwaltung
Sie heißt MAIESTAS_digital und die Technologie stammt von Investify Tech.
Der Kölner Vermögensverwalter Maiestas und der Kölner Maklerverbund FinanzNet starten ein gemeinsames Online-Angebot für rund 4000 angeschlossene Finanzberater. Es heißt MAIESTAS_digital und bietet ein digitales Kunden-Onboarding und ein Portfoliomanagement-System an, das die aktive Vermögensverwaltung auf Fonds- wie auch auf Einzelaktienbasis für jeden zugänglich macht. Die Technologie stammt vom luxemburgisch-deutschen Technologie- und Regulatorik-Providers investify Tech, mit dem Maiestas seit dem vergangenen Jahr kooperiert.
Anleger sind bei MAIESTAS_digital ab einer Mindestsumme von 15.000 € dabei.


Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzt:innen – ein Rezept
Ärzt:innen sind durch Stress, Nachtdienste und Überstunden häufig einem erhöhten Risiko ausgesetzt, berufsunfähig zu werden. Die Leistungen der ärztlichen Versorgungswerke greifen mit lückenhaften Bedingungen allerdings erst bei vollständiger Berufsunfähigkeit (BU). Die unabhängigen Berater der FinanzNet kennen die speziellen Risiken und Ansprüche Ihres Berufsstandes und haben Zugriff auf spezielle BU-Arzttarife zu Sonderkonditionen bei marktweit führenden Versicherungsbedingungen.
Lesen Sie unser neues Advertorial im renommierten Fachmagazin “Arzt & Wirtschaft”!


Maklerpoolnavigator 2022
Die wichtigsten Zahlen, Daten, Fakten aller relevanten Maklerpools, Verbände und Serviceanbieter auf einen Blick. Im finanzwelt Maklerpool Navigator 2022 bekommen Makler anhand quantitativer Analyse eine umfangreiche Marktübersicht. Welche Leistungen, Produkte, Prozesse, Marketing-, Vertriebs-, und Maklerunterstützung sowie Software und Weiterbildung bieten die Maklerpartner?
Auch die FinanzNet Unabhängige Finanzberater GmbH ist 2022 mit neuen, innovativen Rahmenvereinbarungen für ihre kooperierenden Versicherungs- und Finanzmakler wieder dabei. Der finanzwelt Maklerpoolnavigator 2022 listet einige wichtige Fakten und Services im Vergleich zu wichtigen Wettbewerbern auf.


Jahresauftakt der Pool-EU
Bereits am 15. Februar trafen sich die Mitglieder der Pool-EU um den Maklerpool blau direkt für einen informativen Austausch in Heidelberg. Gastgeber war dieses Mal die Königswege GmbH, vertreten durch Geschäftsführer Stefan Gierschke.
Die Pool-EU ist ein Zusammenschluss verschiedener Finanzdienstleister und Maklerpools, die einen Mehrwert für ihre Makler-Partner durch Synergien schaffen möchten. Die Hauptthemen des Jahresauftakt-Treffens waren das Umdecken von Maklerbeständen, die organische digitale Verarbeitung von Gewerbeversicherungen, die aktuelle Marktsituation für Immobilien, der Vertrieb von Kapitalanlage-Immobilien sowie die Verschlankung allgemeiner vertrieblicher Verarbeitungsprozesse.


Wann Lebensversicherer an der Beitragsschraube drehen
Die aktuelle Tarifkalkulation auf Basis der neuen Rechnungsgrundlagen 2022 zeigt, wie wichtig die genaue Betrachtung der Solvabilität für die Bewertung des Verteuerungsrisikos der deutschen Risikoversicherer ist. Mehr Transparenz und nachhaltigere Bewertbarkeit der Überschussdeklaration bietet eine neue Formel.
Das so genannte Verteuerungsrisiko bezeichnete über viele Jahre hinweg die Gefahr eines Beitragsanstiegs in der Risikolebens- oder Berufsunfähigkeits-Versicherung (BU). […]
In Ausgabe 2/2022 erschien dieser Gastbeitrag von Sebastian Weißschnur im renommierten Versicherungsmagazin:


Fondspolicen – so aufwendig sind sie in der Beratung
Zinsprodukte haben so gut wie ausgedient. Das Altersvorsorge-Vehikel, auf das die Versicherungswelt heute schwört, ist die fondsgebundene Rentenversicherung. Makler sollten sich Kapitalmarktwissen aneignen, wenn sie Fondspolicen vermitteln wollen. Das ist machbar, erfordert aber Biss.
Spätestens diese Ansage hat den Kurswechsel in der Versicherungswelt komplett gemacht: Ende vergangenen Jahres verkündete der hiesige Marktführer Allianz Leben, 2021 mit Garantien in Lebensversicherungsverträgen Schluss machen zu wollen. In der Folge verabschiedeten sich auch andere Anbieter von dem Versprechen, eingezahlte Beiträge von Neukunden zu garantiert 100 Prozent wieder auszuzahlen. […]


Das Verteuerungsrisiko in der Risikoversicherung neu definiert
Bislang verstand man unter dem Begriff „Verteuerungsrisiko“ deutscher Lebensversicherer das Verhältnis der Tarif-/Zahlbeitrags-Differenz zum gezahlten Beitrag. Diese Definition nimmt Sebastian Weißschnur, Geschäftsführer von FinanzNet Unabhängige Finanzberater, nun genauer unter die Lupe. Seine Ergebnisse und neuen Erkenntnisse stellt er in einem Gastbeitrag vor.
Lebensversicherer winken zuweilen gerne mit einem äußerst günstigen Zahlbeitrag und werben damit erfolgreich Neukunden für den Abschluss einer Risikolebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung. Enthält der ausgewiesene Beitrag allerdings hohe nicht-garantierte Überschüsse, kann der Versicherte…


WORAUF ES ANKOMMT Das Verteuerungsrisiko in der Risikoversicherung neu definiert
Lebensversicherer werben oft mit vermeintlich besonders günstigen Beiträgen. Die können allerdings im Nachgang noch stark anziehen, sagt Sebastian Weißschnur vom Kölner Maklerverbund FinanzNet. Weißschnur hat das Verteuerungsrisiko bei 25 Lebensversicherern ermittelt und erläutert, worauf Kunden achten sollten.
Lebensversicherer winken zuweilen gerne mit einem äußerst günstigen Zahlbeitrag und werben damit Neukunden für den Abschluss einer Risikolebens- oder Berufsunfähigkeits-Versicherung an. Enthält der ausgewiesene Beitrag allerdings hohe nicht-garantierte Überschüsse, kann der Versicherte…


Mitglieder der Pool-EU tauschen sich zu Prozessoptimierung aus
Der Maklerpool blau direkt hat im vergangenen Jahr einen neuen Verbund initiiert. Mitglieder der sogenannten „Pool-EU“ haben sich nun kürzlich bei einem Treffen über maklerrelevante Themen ausgetauscht. Gleichermaßen werben sie für das Netzwerk.
Die Marktanforderungen nicht nur an Maklerbetriebe, sondern auch an Maklerpools werden immer größer. Um diese Anforderungen zu erfüllen, kommt es auch auf Poolseite zu neuen Kooperationen. Eine davon ist die Pool-EU, die ausgehend vom Maklerpool blau direkt im vergangenen Jahr initiiert wurde. Kürzlich…


Gipfeltreffen der „Pool-EU“
Am 30. Juni haben sich in Koblenz sieben Maklerpools zum gemeinsamen Austausch über Prozessoptimierung und Digitalisierung getroffen.
Die Marktanforderungen an Versicherungspools und -makler werden immer größer. Um diesen Anforderungen auch künftig optimal gerecht zu werden, kooperieren sieben Maklerpools in der sogenannten „Pool-EU“ und bündeln dort ihre Kompetenzen und Stärken. Beim aktuellen Treffen in Koblenz waren folgende Teilnehmer dabei: […]
Als Gäste waren Oliver und Andrea Fink vom Softwarehersteller Levelnine eingeladen. Sie sind zuständig für die Entwicklung neuer Vergleichsrechner von blau direkt. Bei dem „Gipfeltreffen“ gingt es vor allem um die Optimierung und Entwicklung neuer Maklermodelle, die Onlineakquise neuer Kunden…


„Corona hat die Wohlstandsschere weiter geöffnet“
Sebastian Weißschnur ist Geschäftsführer der FinanzNet Unabhängige Finanzberater GmbH in Köln. Mit ihm sprechen wir über finanzielle Polster, Auswirkungen des Lockdowns sowie Rücklagenbildung.
Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt, zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie diese Faktoren werden Auswirkungen auf die Spareinlagen der Deutschen haben?
Sebastian Weißschnur: Corona hat die Wohlstands…
Sie haben eine Frage?
Wir sind für Sie da. Persönlich, telefonisch, per Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Kontakt
FinanzNet
Unabhängige Finanzberater GmbH
Mielenforster Straße 8
51069 Köln
Tel.: 0221-96976913
Fax: 0221-96976920
E-Mail: info@finanznet.de
Beratungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr
Aktuelles
#Cashstuffing – Kassensturz mit Bargeld im Trend bei jungen Leuten

Unsere Kunden-App – alle Verträge im Blick!
Nie mehr einen Versicherungsschein suchen, wenn man diesen braucht. Mit unserer Kunden-App haben Sie alle Ihre wichtigen Daten immer griffbereit und aktuell, wenn es nötig ist.
Bekannt aus: